Unser dynamischer Stromtarif

Ein dynamischer Stromtarif ist ein Tarifmodell, bei dem der Preis für Strom direkt an die Großhandelspreise an der Strombörse gekoppelt ist.

Wie funktioniert der dynamische Stromtarif?

Ein dynamischer Stromtarif passt sich in Echtzeit an die aktuellen Marktbedingungen an. Der Strompreis wird dabei basierend auf Angebot und Nachfrage auf dem Energiemarkt festgelegt. Das bedeutet, dass der Preis in Zeiten hoher Nachfrage oder geringer Produktion steigen kann, während er in Zeiten niedriger Nachfrage oder hoher Produktion aus erneuerbaren Energien sinkt.

Um einen dynamischen Stromtarif nutzen zu können, benötigen Sie ein intelligentes Messsystem, auch Smart Meter genannt. Dieses Gerät erfasst Ihren Stromverbrauch in Echtzeit und ermöglicht es Ihnen, Ihren Verbrauch an die aktuellen Preise anzupassen.

Zusätzlich erhalten Sie eine transparente Abrechnung, die Ihren Stromverbrauch und die entsprechenden Preise für jede Abrechnungsperiode detailliert aufschlüsselt. Dadurch behalten Sie stets den Überblick über Ihre Kosten.

Die Börsenpreise können Sie in Echtzeit an der EPEX Spot einsehen.

Welche Vor- und Nachteile bietet ein dynamischer Stromtarif?

Vorteile:

  • Kostenersparnis: Sie können Ihre Stromkosten senken, indem Sie Ihren Verbrauch auf Zeiten mit niedrigen Börsenpreisen verlagern.
  • Nachhaltigkeit: Durch die Anpassung Ihres Verbrauchs an Zeiten hoher Produktion aus erneuerbaren Energien unterstützen Sie die Energiewende.
  • Transparenz: Sie erhalten eine detaillierte Abrechnung, die Ihnen hilft, Ihre Kosten genau nachzuvollziehen und gezielt Sparpotenziale zu nutzen.

Nachteile:

  • Preisrisiko: Die Preise können stark schwanken, was zu höheren Kosten führen kann, wenn Sie Ihren Verbrauch nicht flexibel anpassen können.
  • Technische Anforderungen: Ein intelligentes Messsystem (Smart Meter) ist erforderlich, um die stündlichen Preisschwankungen genau zu erfassen.
  • Komplexität: Die ständige Anpassung des Verbrauchs an die aktuellen Preise kann für manche Nutzer kompliziert und zeitaufwendig sein.
  • Abhängigkeit von Marktbedingungen: Die Preise sind stark von den Marktbedingungen abhängig, was zu Unsicherheiten führen kann.

Welche Voraussetzungen muss ich für den dynamischen Stromtarif erfüllen?

  • Intelligentes Messsystem (Smart Meter): Sie benötigen ein Smart Meter, das Ihren Stromverbrauch in Echtzeit erfasst und die Daten an Ihren Stromanbieter übermittelt.
  • Internetverbindung: Eine stabile Internetverbindung ist erforderlich, damit das Smart Meter die Verbrauchsdaten kontinuierlich an uns senden kann.
  • Flexibilität im Stromverbrauch: Um die Vorteile eines dynamischen Tarifs voll auszuschöpfen, sollten Sie in der Lage sein, Ihren Stromverbrauch flexibel an die Preisschwankungen anzupassen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie Geräte wie Elektroautos, Wärmepumpen oder andere stromintensive Geräte besitzen, deren Nutzung Sie zeitlich steuern können.
  • Technisches Verständnis: Ein gewisses Maß an technischem Verständnis ist hilfreich, um die Daten des Smart Meters zu interpretieren und Ihren Verbrauch entsprechend zu steuern.

Interessiert? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.