Neues Kundenmagazin der Stadtwerke Langen
Wasserleitung im Forstring wird erneuert
Erneuerung der Leitungen nach zwei Wasserrohrbrüchen
Vereinzelte Trübungen im Trinkwasser
Reparaturarbeiten an Netzpumpen
Auch ohne Preissenkung wettbewerbsfähig
Energie von den Stadtwerken Langen zu fairen Konditionen
Kundenzentrum der Stadtwerke geschlossen
Kundenzentrum bleibt zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Silvester geschlossen
Hopper ersetzt Busfahrten
Änderungen zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember
Frostschäden vermeiden
Bei Minustemperaturen drohen im Außenbereich Frostschäden
Schnellstmögliche Entlastung der Kunden
Stadtwerke informieren über Soforthilfe für Gas und Wärme
Neue Stromtankstellen für E-Autos
Stadtwerke nehmen zwei weitere Ladesäulen in Betrieb
Unvermeidbarer Preisanstieg für Energie
Höhere Beschaffungskosten müssen weitergegeben werden
Heizlüfter eine ganz schlechte Alternative
Hoher Stromverbrauch verursacht immense Kosten
Kundenzentrum einen Tag geschlossen
Bei den Stadtwerken steht eine IT-Systemumstellung an.
Vier neue Ladesäulen für E-Autos
Stadtwerke bauen ihr Angebot in Egelsbach aus
On-Demand-Service kvgOF Hopper in Langen und Egelsbach startet
Bus auf Abruf ab September verfügbar
Treffsicher an Torwand und vor der Linse
Gemeinsamer Stand von Stadtwerken, KBL und ALEG
Hohen Nachzahlungen vorbeugen
Gas-Umlage: Stadtwerke passen Abschlagszahlungen an
Mit Wasser sorgsam umgehen
Stadtwerke und Kommunen appellieren an die Bevölkerung
Preisler Group zieht nach Langen
Stadtwerke vermieten Gebäude an Orthopädie- & Reha-Zentrum
Mangelware Erdgas: Jetzt Energie sparen!
Gemeinsame Aktion der Versorger in Stadt und Kreis Offenbach / „Verbrauch muss sinken“
Unruhige Zeiten besonnen meistern
Stadtwerke Langen mit gutem Jahresergebnis 2021
Langen wird schöner dank Kooperation
„Langen blüht auf“ sorgt für attraktiven Blumenschmuck
Industriedenkmal in neuem Glanz
Körting-Pumpe am Wasserwerk Ost restauriert
Doppelter Gewinn
620 Kinder nehmen an Aktion „Sicherer Bus“ der Stadtwerke teil
Alarmstufe ohne unmittelbare Folgen
Stadtwerke Langen rufen Kunden zum Energiesparen auf
Kundenzentrum schließt früher
Geänderte Öffnungszeiten am 20. Juni 2022
Bequem mit dem Stadtbus zum Ebbelwoifest
Stadtwerke bieten wieder günstige Alternative zum Auto
Pools schon vor der Hitzewelle füllen
Stadtwerke-Appell an Bade-Fans und Gartenbesitzer
Elektrifizierende Kooperation
DFS Deutsche Flugsicherung, Stadtwerke Langen und das Land Hessen bauen zusammen E-Ladeinfrastruktur aus.
Stadtwerke öffnen Kundenzentrum
Das Kundenzentrum der Stadtwerke Langen öffnet ab Montag, 11. April, wieder.
Ein besonderes Zeichen der Liebe
Stadtwerke-Spende als Start für einen Hochzeitswald
Bei Preisen und Service top
Energieverbraucherportal zeichnet Stadtwerke Langen erneut aus
Sperrung führt zu Busumleitung
Am Mittwoch, 19. Januar, ist die Bahnstraße von der Zimmerstraße bis zum Lutherplatz für den Stadt- und Regionalbusverkehr komplett gesperrt.
Erneut Hilfe für Kunden von Dumpinganbieter
Stadtwerke sichern Versorgung nach Lieferstopp von Stromio
Energiewende weiter mit den Stadtwerken
Konzessionsverträge mit Langen und Egelsbach für Strom, Gas und Wasser gelten für weitere 20 Jahre
Stadtwerke helfen Kunden von Dumpinganbieter
Ersatzversorgung nach Lieferstopp von gas.de
Wasserrohre vor Frost schützen
Bei Minustemperaturen drohen im Außenbereich Schäden
Stadtwerke schließen erneut ihr Kundenzentrum
Die Stadtwerke Langen schließen mit Blick auf die augenblickliche Corona-Lage erneut
und bis auf Weiteres ihr Kundenzentrum für den Publikumsverkehr.
Lichterglanz vor der Stadthalle
Adventsstimmung durch Weihnachtsbaum der Stadtwerke
Sichere Versorgung dank vorausschauender Planung
Stadtwerke sanieren Wasserleitungen
Strompreise bleiben stabil
Beschaffungskosten und CO2-Preis machen Gas teurer
Führungswechsel bei den Stadtwerken
Uwe Linder folgt im kommenden Jahr auf Manfred Pusdrowski
Stadtwerke-Kundenzentrum öffnet wieder
Die aktuell niedrigen Coronazahlen und die weitreichenden Lockerungen der Kontaktbeschränkungen führen zu einer schrittweisen Normalisierung des öffentlichen Lebens.
Pool am besten nachts füllen
Stadtwerke appellieren an Gartenbesitzer
Klimaschutz gut für den Geldbeutel
Stadtwerke unterstützen Heizungstausch mit zusätzlicher Prämie
Verzögerung bei Gasgeräte-Wartung
Notdienst muss trotz Corona jederzeit einsatzbereit sein
Gut für Umwelt und Portemonnaie
Stadtwerke nehmen weiteres Blockheizkraftwerk in Betrieb
Stadtwerke versenden Jahresrechnungen
Fragen und Unklarheiten online oder telefonisch klären
Preis und Leistung stimmen
Stadtwerke Langen sind weiterhin Top-Lokalversorger
Ökostrom tanken für E-Autos
Neue Ladesäule an der Dr.-Horst-Schmidt-Halle
Stadtwerke schließen Kundenzentrum
Telefonisch und per E-Mail weiterhin erreichbar
Nutzer-Wünsche ernst genommen
Zum Fahrplanwechsel größere Änderungen beim Stadtbusverkehr in Langen und Egelsbach
Wasserrohre winterfest machen
Außenwasserhähne und frei liegende Rohre vor Frost schützen
Stadtwerke-Kundenzentrum macht kurze Pause
Notdienst ist selbstverständlich rund um die Uhr in Bereitschaft
Besinnlicher Blickfang
Stadtwerke schmücken Weihnachtsbaum vor der Stadthalle
Gas und Trinkwasser werden teurer
Stadtwerke können Strompreis stabil halten
Langener Trinkwasser für die Asklepios Klinik
Mehr Sicherheit: Stadtwerke investieren in neue Leitungen
Erneut Gütesiegel für Sicherheitsmanagement erhalten
Langener Stadtwerke bestehen die strengen Prüfrichtlinien
Netzsicherheit hat oberste Priorität
Stromausfälle sind ein Ärgernis, aber nie ganz zu vermeiden
Besser mit dem Rad als mit dem Bus
Appell der Stadtwerke Langen zum Schulanfang
Auf das Rasen wässern verzichten
Appell der Stadtwerke zum Wassersparen
Stadtwerke-Kunden zahlen weniger Steuer
Sinkende Energie- und Wasserpreise dank Konjunkturpaket.
Stromausfall in Langen
Ein Kurzschluss in einem Erdkabel in der Nähe des Bahnhofs hat am Mittwoch, 1. Juli, zwischen 17.15 Uhr und 19.50 Uhr für einen Stromausfall in Langen gesorgt.
Mit dem Stadtbus in die Schule
Für den Stadtbusverkehr in Langen und Egelsbach gilt vom kommenden Montag (27. April) an wieder der reguläre Fahrplan. Dann fahren – rechtzeitig zur schrittweisen Öffnung der Schulen – auch die Schulbusse wieder.
Treffsicher am Bogen und vor der Linse
Er ist immer ein Besuchermagnet und bietet auch bei der 27. Auflage des Langener Markts am Sonntag, 1. September, von 12 bis 18 Uhr wieder jede Menge Informationen und Unterhaltung:
Fußgängerunterführung zwei Wochen gesperrt
Nach dem Wasserrohrbruch am frühen Sonntagmorgen muss die Fußgängerunterführung südlich des Bahnhofs voraussichtlich zwei Wochen wegen Aufräumarbeiten und der Instandsetzung der Elektrik gesperrt bleiben.
Stadtwerke weiterhin gut im Geschäft
Mit fairen Preisen, erstklassigem Kundenservice und anspruchsvoller Technik behaupten sich die Stadtwerke Langen im hart umkämpften Energiemarkt.
Stadtbusse deutlich länger unterwegs
Der Ruf nach einem effektiveren öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wird vor dem Hintergrund des Klimawandels, verstopfter Straßen und der Feinstaubbelastung immer lauter.
Zum Ebbelwoifest bequem mit dem Stadtbus
Langen feiert wieder sein Ebbelwoifest und Tausende kommen in die Altstadt. Schnell und bequem sind sie auch diesmal mit dem Stadtbus am Ziel.
Kundenzentrum geschlossen
Das Kundenzentrum der Stadtwerke Langen an der Weserstraße 14 ist am Dienstag, 14. Mai, geschlossen, da die Beschäftigten an einer internen Fortbildung teilnehmen.
Kurzer Stromausfall im Wirtschaftszentrum
Zu einem kurzen Stromausfall von etwa zehn Minuten ist es am Mittwoch (3. April) im Gebiet der Trift- und der Monzastraße im Langener Wirtschaftszentrum gekommen.
Neue Trafostation in Oberlinden
Die Stadtwerke Langen verbessern die Versorgungssicherheit im Stadtteil Oberlinden und ersetzen die sanierungsbedürftige Trafostation an der Reichenberger Straße durch eine moderne Anlage,
Weserstraße gesperrt
An der Liebigstraße haben unterhalb des Alpha-Hochhauses schon vor einigen Monaten die Bauarbeiten begonnen – zunächst für neue Wohnungen.
Zum 30. Mal Aktion „Sicherer Bus“
Mit dem Stadtbus kommen kleine Kinder sicher in die Schule und wieder zurück. Wenn sie alleine unterwegs sind, ist es aber sinnvoll, die Busfahrt vorher zu üben.
Billig, aber insolvent
Das Unternehmen hat auch Kunden in Langen und Egelsbach und ist jetzt pleite: Die Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH (BEV) musste am Dienstag beim Amtsgericht München Insolvenz anmelden.
Bestnoten für die Stadtwerke Langen
Die Stadtwerke Langen wurden vom unabhängigen Energieverbraucherportal zum zweiten Mal in Folge als Top-Lokalversorger ausgezeichnet. Nach 2018 gilt dieses Prädikat nun auch für das neue Jahr.
Viele Vorteile bei Fernwärme und Direkt-Service
Fernwärme aus den Heizzentralen der Stadtwerke Langen kommt klimafreundlich, zuverlässig und nahezu wartungsfrei über Leitungen direkt ins Haus. Auf Heizungskessel und Öltank kann verzichtet werden.
Mängel und Schäden schnell behoben
„Eine Straßenlaterne ist defekt, bei Dunkelheit nichts mehr zu sehen“, schreibt ein Lan-gener und fügt auch gleich noch ein Bild hinzu. Ein anderer weist darauf hin, dass auf einem Bürgersteig Scherben liegen und dokumentiert das ebenfalls mit einem Foto.
Adventsstimmung vor der Neuen Stadthalle
Jetzt hat auch an der Neuen Stadthalle die Adventszeit Einzug gehalten. Die Stadtwerke Langen haben vor dem Eingang wieder einen großen Tannenbaum geschmückt, der tagsüber und bei Dunkelheit auf Weihnachten einstimmt.
Wasserrohre rechtzeitig vor Frost schützen
Nach dem kurzen Herbst-Gastspiel hat ganz schnell die kalte Jahreszeit begonnen. Höchste Zeit also, frei liegende Wasserleitungen zu schützen. Sonst können bei Minusgraden Rohrbrüche, Wasserschäden und teure Klempnerrechnungen die Folge sein.
Zum Weihnachtsmarkt bequem mit dem Bus
Bald ist wieder Langener Weihnachtsmarkt und wie jedes Jahr sind die Sonderbusse der Stadtwerke im Einsatz. Besucher haben dadurch die Möglichkeit, das Budendorf rund um die Stadtkirche und den Vierröhrenbrunnen bequem zu erreichen.
Stadtwerke müssen Energiepreise erhöhen
Mehrere Jahre lang konnten die Stadtwerke Langen die Erdgaspreise senken und die Stromtarife konstant halten. Jetzt ist der lokale Energieversorger erstmals wieder gezwungen, seinen Kunden einen Anstieg mitzuteilen, der vom 1. Januar 2019 an gilt.
Ein Rieseneinkaufswagen voll mit Bällen
Er ist immer eine beliebte Anlaufstelle beim Langener Markt und hat auch bei der 26. Auflage des Ereignisses eine ganze Menge zu bieten: Der gemeinsame Stand der Stadtwerke Langen und der Kommunalen Betriebe Langen (KBL) direkt vor der Volksbank Dreieich auf der Oberen Bahnstraße.
Wasserversorgung unterbrochen
In Teilen von Langen ist es am Montagmittag für etwa 30 Minuten zu einer Unterbrechung der Wasserversorgung gekommen.
Trübungen im Trinkwasser möglich
Durch Wartungs- und Reparaturarbeiten im Wassernetz kann es in Egelsbach zu Trübungen im Trinkwasser kommen, und zwar im Zeitraum von Montag, 6. bis Freitag, 10. August. Darauf haben die Stadtwerke Langen hingewiesen.
Kommunaler Service auf hohem Niveau
Mit ihrem kommunalen Service auf hohem Niveau haben sich die Stadtwerke Langen einen guten Namen gemacht. Obendrein überzeugen sie mit ihren betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. „Umsatz, Gewinn, Eigenkapitalquote und Kundenzufriedenheit stimmen.
Wasserrohrbruch mit Folgen
Schnell behoben war ein Wasserrohrbruch gestern Nachmittag an der Südlichen Ringstraße in der Nähe der Wohnhochhäuser mit den Hausnummern 189 und 191. Die Stadtwerke Langen waren unverzüglich im Einsatz und reparierten den Schaden.
Mit dem Stadbus bequem zum Ebbelwoifest
Langen feiert wieder sein Ebbelwoifest und Tausende kommen in die Altstadt. Schnell und bequem sind sie auch diesmal mit dem Stadtbus am Ziel. Er bringt die Besucher vom 22. bis 25. Juni direkt zum Geschehen und wieder zurück. Dank des Angebots der Stadtwerke kann das Auto zu Hause bleiben, Parkplatzsorgen gibt es nicht.
Stadtwerke feiern mit viel Energie
Bei den Stadtwerken Langen ist am Samstag, 9. Juni, gut was los. Das Versorgungsunternehmen veranstaltet von 10 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür mit vielen Attraktionen für Jung und Alt und somit für die ganze Familie.
Stadtwerke als Top-Lokalversorger ausgezeichnet
Die Stadtwerke Langen sind ein Top-Lokalversorger. Sie wurden vom unabhängigen Energieverbraucherportal mit diesem Prädikat ausgezeichnet. Zuvor unterzogen sie sich strengen Prüfkriterien für den Preis-Leistungsvergleich der Strom- und Gastarife.
Stadtwerke fördern Umstieg auf Elektroautos
Mit zwei Elektrofahrzeugen startet die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Langen in die automobile Zukunft. Unterstützung leisteten die Stadtwerke Langen. Der Örtliche Energieversorger installierte am alten Feuerwehrhaus eine Stromtankstelle mit zwei Ladepunkten. Dort, mitten in der Altstadt, hat die AWO ihren Sitz.
Stadtwerke geschlossen
Wegen einer Betriebsversammlung sind die Stadtwerke Langen am Dienstag, 12. Dezember, von 10.45 bis 13 Uhr geschlossen. Für Störungsmeldungen ist der Notdienst jedoch jederzeit unter der Rufnummer 08000 595-148 erreichbar.
Schöne Einstimmung aufs Fest
Er ist seit Jahren in der Adventszeit ein Blickfang: Vor der Neuen Stadthalle haben die Stadtwerke Langen an der Südlichen Ringstraße wieder einen großen Weihnachtsbaum aufgestellt.
Vorsicht vor Telefonbetrügern
Auf dem Energiemarkt tummeln sich immer wieder Schwarze Schafe, die in betrügerischer Absicht versuchen, gutgläubige Bürger am Telefon zum Wechsel des Energielieferanten zu überreden. Auch Kunden der Stadtwerke Langen können davon ein Lied singen.
Einstimmung aufs Weihnachtsfest
Er ist 13 Meter hoch und sehr schön und gleichmäßig gewachsen: Auch in diesem Jahr steht ein Weihnachtsbaum der Stadtwerke Langen vor der Neuen Stadthalle an der Südlichen Ringstraße.
An Winterschutz für Wasserleitungen denken
Wenn frostige Temperaturen Einzug halten, ist es höchste Zeit, frei liegende Wasserleitungen zu schützen. Sonst kann es bei Minusgraden zu Rohrbrüchen, Wasserschäden und teuren Klempnerrechnungen kommen.